Kinder wachsen heute in einer digitalisierten Welt auf. Doch anders als bei Erwachsenen ist der kindliche Umgang mit Tablet und Co. noch immer nicht vorbehaltlos. Warum Computer Spiele und Lern-Apps ebenso in Kinderhände gehören, wie Bauklötze.
Von Sarah Pache (DJS)
http://www.t-online.de/handy/id_81437948/neues-lernen-gebt-den-kindern-eure-tablets-.html
Sarah Pache hatte den ersten und letzten Informatikunterricht in der siebten Klasse, das war 1999. Spaß gemacht hat es keinen, gebracht demnach auch wenig. Heute bereut sie, das Interesse schon damals an digitaler Technik verloren zu haben. Die Programmiersprache zu beherrschen heißt heute auch einen anderen Zugang zur Welt zu haben. Gut, dass sie jetzt auch endlich Minecraft kennengelernt hat. Einen Lehrer, der ihr das Spielen beibringen will, hat sie schon gefunden – er ist 10 Jahre alt.