Brexit: Die Game-Startups ziehen weg

Der Brexit könnte Großbritannien seine Vormachtstellung als Europas Zentrum der Spieleentwickler kosten. Von Vera Weidenbach (DJS) http://www.jetzt.de/brexit/brexit-die-game-startups-ziehen-weg Vera Weidenbach war eine derjenigen, die am Morgen nach dem Brexit aufgewacht ist und die Welt nicht mehr verstand. Deshalb behält sie die Entwicklungen im Auge. Der Wille der Entwickler, für eine offene und tolerante Gesellschaft einzustehen, machte ihr Mut.… Weiterlesen Brexit: Die Game-Startups ziehen weg

Jesus for the win

Virtuell Ballern und Gott: das passt für viele strenggläubige Christen nicht zusammen. Daniel Schmidt sah das anders – und gründete den deutschen Ableger der amerikanischen GameChurch. Die Botschaft: Jesus liebt Gamer. Von Elisabeth Kagermeier (DJS) http://www.zeit.de/digital/games/2017-05/gamechurch-deutschland-christen-gamer-videospiele Elisabeth Kagermeiers Gaming-Erfahrung endete mit dem Computerspiel zu „Pettersson und Findus“, als sie zehn Jahre alt war. In der… Weiterlesen Jesus for the win

Ork hinter Gittern – so spielt es sich im Gefängnis

Videospiele sind in bayerischen Gefängnissen verboten. Nur wer seine Strafe abgesessen hat und in Sicherungsverwahrung bleiben muss, darf unter strenger Aufsicht spielen. Von Hannah Knuth (DJS) http://www.zeit.de/digital/games/2017-05/games-im-gefaengnis-videospiele-sicherheitsverwahrung Hannah Knuth hat das erste Mal einen Knast von innen gesehen. Sie musste durch sieben Hochsicherheitstüren, und vorbei an einem Dutzend Insassen, bis sie bei ihrem Protagonisten im… Weiterlesen Ork hinter Gittern – so spielt es sich im Gefängnis