FOMO und Games: Die Angst, ein Videospiel zu verpassen
Die Angst davor, ein Spiel zu verpassen, kann großen Stress verursachen. „FOMO“ macht auch vor Spieler*innen keinen Halt.… Weiterlesen FOMO und Games: Die Angst, ein Videospiel zu verpassen
Die Angst davor, ein Spiel zu verpassen, kann großen Stress verursachen. „FOMO“ macht auch vor Spieler*innen keinen Halt.… Weiterlesen FOMO und Games: Die Angst, ein Videospiel zu verpassen
Jeder Gamer lässt mindestens zu, dass es Sexismus, Xenophobie und noch mehr krudes Zeug in den Communitys gibt. Ich erlaube es mir, schlecht über Gamer zu reden.… Weiterlesen #GamersAreTrash – Darf man das sagen?
Games sind auffallend Weiß – auffallend zumindest für Spieler*innen Schwarzer Avatare. Vom Charaktereditor bis zur Ausleuchtung von 3D-Spielwelten orientiert sich alles an der ästhetischen Norm Weißer Haut. Um etwas daran zu ändern, müssen Entwicklerstudios wieder bei null anfangen und etablierte technische Vorgänge umkrempeln. … Weiterlesen 50 Shades of White: Schwarze Avatare in Games
Was macht ein Remake zu einem Remake? Diese Frage hat Trials of Mana geweckt.… Weiterlesen Originell oder Original: Wie „retro“ darf ein Remake sein?